Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration
Ausbildung zum Fachinformatiker/in – Systemintegration (m,w,i)
(- nachfolgend nur als Fachinformatiker beschrieben-)VPN, SQL, NAS, SMTP, LAN, WAN, WIN10, BIOS,TCP ? Was für die meisten Menschen klingt wie ein Rätsel aus der Zukunft, ist für Fachinformatiker tägliches Rüstzeug. Fachinformatiker sorgen dafür, dass alles, was in einem Unternehmen mit IT zu tun hat, reibungslos funktioniert. Z.B. die Software immer läuft und die Kunden problemlos intern und extern kommunizieren können. Netzwerke, Hardware, computergesteuerte Produktionsanlagen… alles muss sinnvoll verbunden werden und einwandfrei laufen. Kurz gesagt, jegliche Störung muss schnellstmöglich behoben werden, damit ein Unternehmen handlungsfähig bleibt.
Gerade das macht diesen Beruf so interessant, denn ohne IT geht heutzutage fast gar nichts mehr, infolgedessen wird sich diese Entwicklung weiter fortsetzen.
Außerdem analysieren Fachinformatiker, wie man Netzwerke, Hardware und Anlagen sinnvoll miteinander verbindet. Schließlich müssen alle Systeme in die Abläufe des Unternehmens so integriert und konfiguriert werden, dass jederzeit ein reibungsloses Funktionieren möglich ist. Ebenfalls eine große Rolle spielt die Systemsicherheit. Das heißt die Fachinformatiker sind zuständig für den Schutz aller Programme und Daten eines Unternehmens, je nachdem ob unerlaubter Zugriff von außen, gegen Viren, Datenmüll oder Spam.
In dem Beruf ist es wichtig, sich durch die Lektüre von Fachbüchern und Fachzeitschriften (auch und vor allem englischen) ebenso wie durch den Austausch mit anderen Fachleuten „auf dem Laufenden zu halten“.
Weitere Informationen zu der Ausbildung erhaltet ihr hier:
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre in dualer Berufsausbildung d.h. Theorie in der Berufsschule, Praxis im Unternehmen.Wo gehe ich zur Berufsschule?
Berufliche Schule Technik in Schwerin.Was verdiene ich in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 908
2. Ausbildungsjahr: € 1006
3. Ausbildungsjahr: € 1.087
Was erwartet mich bei Porthun & Thiede?
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Verantwortung von Anfang an
- Freiraum für eigene Ideen
- Übernahme- und Aufstiegschance
- verantwortungsvolle Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten
- eigenes Notebook für die Zeit der Ausbildung
- Personenbezogene Zuwendungen in Form z.B. Tankgutschein, Bahncard, Vereinsbeitrag
Das bringe ich mit!
- mittlere Reife, Abitur oder allg. Hochschulreife
- Affinität zur Technik
- logisches Denkvermögen
- Spaß am Umgang mit Menschen
BEWERBUNG
Haben wir Dein Interesse geweckt und du bist überzeugt in unser Team zu passen, dann bewerbe Dich jetzt!
oder per E-Mail an:
per Post an:
Porthun & Thiede Systemhaus GmbH & Co. KG
Wismarsche Straße 323a
19055 Schwerin
Ansprechpartnerin: Frau Lichtenstein
Kosten für Anreise oder Auslagen für eine Bewerbung werden von uns nicht erstattet.
JumpIn Messe 2023
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz und hast am 04.03.2023 noch nichts vor?!
Auf in neue Abenteuer, we make IT
wir wünschen einen guten Start und eine erfolgreiche Ausbildung
Qualität statt Quantität
für unseren Nachwuchs geben wir alles und freuen uns über die erneute Auszeichung